Markt-Aussicht: Crypto Q1 2025

WIRTSCHAFT

1/19/20254 min read

Die wichtigsten Makro-Indikatoren

Da dies die erste Marktübersicht ist, will ich nur kurz erklären welche 3 Indikatoren meiner Meinung nach die 3 wichtigsten sind um Makrobewegungen am Cryptomarkt zu beurteilen und als Basis dienen für eine Forecast.

1.USDT.D

Tether (USDT) ist eine spezielle Art von Kryptowährung, die so konzipiert ist, dass ihr Wert an eine stabile Reservewährung gebunden ist – in diesem Fall den US-Dollar (USD). USDT ist also eine Art US-Dollar (USD) zu verstehen, mit welchem man direkt Cryptowährungen kaufen kann.

Der Indikator mit den wir uns hier befassen ist die Tether- Dominanz (USDT.D).
USDT.D misst den Marktanteil von Tether (USDT) im Vergleich zur gesamten Marktkapitalisierung des Kryptomarkts.
USDT.D gibt an, wie viel Prozent der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen auf Tether entfallen. Es ist ein bedeutender Indikator dafür wie die Allgemeine Richtung des Marktes ausschaut.

  • Steigender USDT.D-Wert: Ein höherer Wert kann darauf hinweisen, dass Investoren sich in Tether flüchten, was oft als Zeichen für Unsicherheit oder einen Abwärtstrend im Kryptomarkt interpretiert wird. Das liegt daran, dass USDT als Stablecoin genutzt wird, um Volatilität zu vermeiden.

  • Sinkender USDT.D-Wert: Ein niedrigerer oder fallender Wert kann bedeuten, dass Investoren Kapital aus Tether in risikoreichere Kryptowährungen wie Bitcoin oder Altcoins umschichten. Dies deutet oft auf eine optimistische Markthaltung hin.

2.TOTAL 2

TOTAL 2 ist die Marktkapitaliserung des gesamten Kryptomarktes (exkl. Bitcoin). Es gibt einen Überblick über die Entwicklung des Altcoin-Marktes (alle Kryptowährungen außer Bitcoin).

  • Steigender TOTAL2-Wert: Ein Anstieg zeigt, dass mehr Kapital in Altcoins fließt, was oft auf eine optimistische Markthaltung hindeutet.

  • Sinkender TOTAL2-Wert: Ein Rückgang deutet darauf hin, dass Kapital aus Altcoins abgezogen wird, möglicherweise in Richtung Bitcoin oder Stablecoins.

3.BTC.D

BTC.D beschreibt die Bitcoin-Dominanz oder einfacher gesagt den Anteil von Bitcoin am gesamten Markt. Eine BTC.D von 50 % würde bedeuten, dass $BTC die Hälfte der Marktkapitalisierung des gesamten Cryptomarktes ausmacht.

  • Steigender BTC.D-Wert: Ein Anstieg kann mehrere Dinge bedeuten:

    • $BTC steigt und steigt stärker als der restliche Markt

    • $BTC steigt oder stagniert während der restliche Markt fällt

    • $BTC fällt, aber weniger stark als der restliche Cryptomarkt

  • Sinkender BTC.D-Wert: Ein Rückgang deutet darauf hin, dass Kapital aus $BTC in Altcoins fließt oder (sehr selten) dass der gesamte Markt fällt, aber $BTC stärker als der restliche Markt.

USDT.D

Man muss verstehen, dass dieser Indikator inverse funktioniert. Also ein Anstieg der USDT.D bedeutet einen Pullback im Markt, da Marktteilnehmer Kapital aus Crypto-Assets ziehen und sich in Fiat-Währung flüchten. Ein fallender Kurs besagt das Gegenteil.


Also wie schaut USDT.D gerade aus?


Der letzte Impuls war bullish (4,61 % - 3,8 %). Also der Markt hat sich (zumindest kurzfristig) erholt. Aktuell sitzen wir in der Support-Zone. Von hier aus gibt es 2 Szenarien:

  1. Wir konsoldieren und brechen durch nach unten. Diese würde einen Anstieg des Marktes bedeuten.

  2. Oder wir sehen einen Pullback innerhalb der Range (4,5-4,6 %) oder in extremsten Fall bis 4,8-5 % (Blaue Zone im Chart). Diese würde einhergehen mit einem $BTC- Preis von 85-88 k und einem durchschnittlichen Pullback bei ALTcoins von etwa 20-30 %.

Ich glaube Option 2 würde die letzte große Möglichkeit zum Kaufen bieten, bevor es in die Euphorie-Phase (siehe der Crypto-Zyklus) des Zyklus geht. Wie im Chart eingezeichnet bei "TAKE PROFIT, LOOK FOR SHORTS", sehe ich den Bereich von 3,2 - 3,4 % als finales Target um Profite zu nehmen.

TOTAL 2

Bei TOTAL 2 sehen wir gerade einen Bounce von der Supply Zone/Resitenz. Ähnlich wie schon bei USDT.D. gibt es hier zwei Möglichkeiten wir stoßen nach oben und greifen das ATH (Allzeithöchstand) an oder wir sehen einen Pullback in die erste blaue Zone (USDT.D nach 4.5-4.6 %) beziehungsweise bis runter zu 1.2 T, dies würde einen $BTC-Preis von 85-88k bedeuten und ein USDT.D von etwa 4,8- 5 %.

BTC.D

Ähnlich wie USDT.D ist auch dieser Chart invers zu lesen (aus Sicht der Altcoin- Investoren). Für BITCOIN- Maxis ist es eher ein Indikator für ein mögliches Top.

Der Chart zeigt das in den vergangen Monaten und Jahren BITCOIN den Rest des Marktes outperformt hat. In der Theorie ist das der Fall bis zum letzten Teil des Bullenmarktes, in dem Profite aus BITCOIN in Altcoins (volatilere Assets) umgeschichtet werden. Dieser Vorgang wird allgemein als "Alt-Season" bezeichnet. Also den Teil des Bullenmarktes in dem Altcoins BITCOIN outperformen.

Aus dem Chart kann man erkennen, das langsam der Zeitpunkt gekommen ist, an dem die BITCOIN- Dominanz Schwäche zeigt und Altcoins dementsprechend Stärke gegenüber BITCOIN gewinnen. Das bedeutet zwei Sachen:

  1. BITCOIN sollte knapp vorm Top sein.

  2. "Alt-Season" - der finale Teil des Bullenmarktes steht vor der Tür.

Das finale Ziel der ALT-Season wären in etwa 42- 45 % bei BTC.D. - damit endet die Musik und man sollte seinen Sessel haben (Profite nehmen).